Unterkunft Hotel Dorf Tirol Meran Südtirol
Phone Email Map Anfrage hotel tirolo merano

Dorf Tirol & Meran
Schloss Tirol
Schloss Tirol bei Meran
SÜDTIROLER LANDESMUSEUM FÜR KULTUR- UND LANDESGESCHICHTE

Die mächtige Burg wurde im 12. Jahrhundert oberhalb der Ortschaft Tirol erbaut und diente einst als Stammsitz der mächtigen Herren von Tirol. Es gab dem unter Graf Meinhard II. im 13. Jahrhundert entstandenen Land Tirol seinen Namen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach erweitert und restauriert und stellt heute ein bedeutendes Kulturdenkmal dar.

Die um 1100 erbaute Ringmauer zählt zu den ältesten Burgmauern. Um 1140 erweiterten die Grafen von Tirol die Anlage als Residenz. Erhalten sind die Portale des Palas und der Burgkapelle mit frühgotischen Fresken, den ältesten Glasmalereien Tirols und einer Kreuzigungsgruppe. Über dem Eingang der Kapelle befindet sich die älteste bekannte Tiroler Adler-Darstellung aus dem 13. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert wurde das Schloss renoviert. Seit 2003 beherbergt es das Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte.

Beim jährlichen Schlossadvent verwandelt sich die historische Kulisse in ein zauberhaftes Winterwunderland mit weihnachtlichen Ständen, Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Angeboten. Der Schlossadvent bietet Besuchern eine einzigartige Atmosphäre, die Geschichte und festliche Stimmung auf besondere Weise verbindet.

Das Schloss ist gut mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Anreise erfolgt meist über die nahegelegene Straße, und Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe.
Dorf Tirol mit Schloss Tirol
Schloss Tirol mit Blick auf Meran
Schlossadvent
Südtiroler Landesmuseum auf Schloss Tirol

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Botanische Gärten bei Meran
DIE BOTANISCHEN GÄRTEN VON SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, 2001 eröffnet, zählen zu den Highlights Merans und zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols. Auf 12 Hektar erwarten dich über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt – ermöglicht durch das milde Klima der Kurstadt. Die Anlage ist in vier Gartenwelten gegliedert: Die "Waldgärten" zeigen Nadelhölzer aus Nordamerika und Asien, Farne, Fossilien sowie eine Voliere mit Papageien.

Mediterranes Flair findest du in den "Sonnengärten" mit Zitrusfrüchten, Lavendel und Zypressen. Die "Landschaften Südtirols" präsentieren regionale Vegetation wie Flaumeichenwälder und Kastanienhaine – samt einer georgischen Replik eines 7.000 Jahre alten Traubenkerns. In den "Wasser- und Terrassengärten" locken ein Seerosenteich, ein Irrgarten und Künstlerpavillons.

Zu erreichen sind die Gärten per Buslinie 4 oder 1B oder mit dem Auto (Parkplatz gegenüber dem Eingang).
Meran
Meraner Kurhaus
MERAN – SÜDTIROLS CHARMANTE KURSTADT

Meran vereint das Beste aus zwei Welten: Südtiroler Tradition und italienische Leichtigkeit. Zwischen Palmen, Bergen und historischen Bauten erwartet dich eine Stadt voller Charme – mit prachtvollen Parks, stilvoller Architektur und einem Hauch von Belle Époque.

Kultur wird hier gelebt – in Museen, bei Festivals und auf den Straßen. Künstler:innen, Gastgeber:innen und Geschichtenerzähler:innen machen Meran zu einem Ort, der inspiriert.

Ob beim Flanieren entlang der Passer, bei einer Wanderung in die umliegende Bergwelt oder bei einem gelato im Straßencafé: Meran ist eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Meran, Blick vom Kurhaus
Sessellift von Meran nach Dorf Tirol
Talradweg
Christkindlmarkt Meran
Wanderparadies
Die Sponser Seenplatte bei Dorf Tirol
SPRONSER SEENPLATTE BEI DORF TIROL

Die farbenreiche Spronser Seenplatte liegt nordwestlich von Dorf Tirol, inmitten des Naturparks Texelgruppe zwischen 2.117 und 2.589 Höhenmetern. Die größte hochalpine Seenplatte der Ostalpen besteht aus zehn Hochgebirgsseen, die unzweifelhaft zu den schönsten Bergseen im Alpenraum zählen. Einige der Namen – Langsee, Grünsee, Schwarzsee, Schiefersee – verraten die Dimension und Vielfarbigkeit der Gewässer.

Eine Wanderung zur größten alpinen Seengruppe Südtirols ist eine anspruchsvolle, aber allemal lohnenswerte und wunderschöne Bergtour, mitten ins Herz der Texelgruppe. Fragen Sie einfach bei uns nach, wir beraten Sie gerne.